SiteLock Was stand im Januar 1978 über Worringen im "Fips"?

   Kopf HW 2   Kopie 2

Was stand im Januar 1978 über Worringen im "Fips"?

Im Fundus des Heimatarchivs befinden sich – auch für unsere Besucher zugänglich – mehrere nach Jahreszahlen gebundene Ausgaben „Rheinischer Anzeiger, Heimatzeitung für Köln-Worringen – Dormagen – Zons – Nievenheim und Umgebung.“ Hier eine Auswahl (Abschrift) aus dem Monat Januar 1978

  • Die „Filmothek“ des Jugendzentrums Krebelshof eröffnet das Halbjahresprogramm mit dem Spielfilmklassikern „Casablanca“ und “Gangster in Key Largo“. Ferner findet später ein Open Air Konzert mit der bekannten Gruppe „ Acapulco Gold“ statt, die von Folk über Country bis Rock spielt.
  • Während der ersten 78er Sitzung der Bezirksvertretung 6 in der Gesamtschule Chorweiler wurden vier neue Bezirksvertreter in dieses Gremium eingeführt. Und zwar handelt es sich dabei um Helmut Goll von der SPD Fraktion sowie Käthe Reif, Hans-Werner Hamm und den Worringer CDU Chef Karl-Heinz Braun. Damit ist Worringen weiterhin mit 3 Abgeordneten vertreten.
  • Der Philatelistenclub „Posthorn Worringen“ veranstaltet einen Tauschtag im Jugendheim Hackenbroicherstrasse.
  • In einem Meisterschaftsnachholspiel der 1. Halbserie schlug die SG Worringen den Tabellenführer Bocklemünd auf eigener Anlage mit 2:1. Die Führung der Gäste konnte Toeller ausgleichen. In der 76. Minute erzielte Kuhn den Siegtreffer. Worringens Fußballdamen erkämpften sich ein 1:1 gegen die Fußballerinnen von Olympia Köln. Das Tor für Worringen schoss Petra Kowall.
  • Paul Heinz Wirtz, stimmgewaltiger Kommandant des Worringer GKG-Tanzkorps kam mit seinen Mannen um Tanzmariechen Ute Kizina bei der Stürzelberger AWO-Sitzung nicht zuletzt auch ob der Enge des Auftrittsraumes in einige Verlegenheit, da die Schrittkombinationen nicht immer mit dem Rhythmus der Musik übereinstimmten. Er nahm die Chose freilich von der amüsanten Seite und tröstete humorvoll: „Leev Lück, ech han die verkeehde Cassett en dä Apparat jedonn, derwäje het et och nit richtich jeklapp-dorop han die nämlich jaanit jeüb“.
  • Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung für ihr Auto bietet Karosserie-Meisterbetrieb Max Hüsch in der Brombeergasse für 180 DM an.
  • Mer han Fastelovend“ heißt es nun wieder in Worringen. Und so war es nicht verwunderlich, dass wegen der Kürze der Session 78 schon zum Jahreswechsel die erste Sitzung stattfand, veranstaltet von der KG „Löstige Junge“ unter der Sitzungsleitung von Fritz Nitsche und Präsident Gustav Bömer. Die Sitzung fand an Silvester statt, wobei sich dann ein großer Silvesterball anschloss, bei dem es mit viel Schwung ins neue Jahr ging.
  • Das Zentral-Theater zeigt einen utopischen Thriller der Superklasse: „Guila, Frankensteins Teufelsei“ sowie Bud Spencer und Terence Hill in „ Zwei außer Rand und Band“.
  • Ernst Schäfer, Iran-erfahrener Bayer-Meister und neuer Vorsitzender der Worringer „Sportgemeinschaft EC/Bayer – ihr gehören seit dem 1. Januar auch die Worringen Schwimmer an- konnte bei der ersten Verwaltungsratsitzung des Großvereins in diesem Jahr eine schon lange angestrebte Neuerung einführen. Bei hochgehenden Redewogen verschaffte er sich mit einer nagelneuen Tischglocke Gehör, die Ernst Benter, pfeifenrauchender Schäfer-Vorgänger mit einer eingravierten Widmung gestiftet hatte.
  • Anlässlich des „großen Weihnachtspreises“ gewann Worringens Ass Freddy Schmidtke mit seinem Partner Josef Kirsten (Komet Delia Köln) in der Dortmunder Westfalenhalle das Jugend-Mannschaftsrennen über die 30 Minuten Distanz souverän. Ein weiterer schöner Erfolg für den zweifachen Deutschen Meister.

                           

SiteLock