Das Worringer Heimatarchiv:
Geschichte(n) zum Anfassen
Wie lebten eigentlich die Menschen damals in Worringen? Diese und andere Fragen beantwortet das Heimatarchiv in seinen Räumlichkeiten. Es wurde im Jahre 2003 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seinen ca. 100 Mitgliedern liegt die ideelle und finanzielle Förderung von Kulturgut aus der Worringer Ortsgeschichte besonders am Herzen. Daher setzen die ehrenamtlichen Mitglieder sich mit Freude und Engagement für die Sammlung, Pflege und öffentliche Darstellung von Alltagsgegenständen, Raritäten und echten „Schätzchen“ ein.
Mit seinen vielfältigen Exponaten und Zeitzeugen einer bewegten Geschichte ist das Heimatarchiv sicherlich eine Bereicherung für den Ort.
Das Heimatarchiv versteht sich nicht nur als Ausstellungsstätte, sondern möchte den Worringer Bürgern ein Forum der Begegnung bieten. Interessenten sind eingeladen, Erlebnisse und Anekdoten aus der Ortsgeschichte auszutauschen oder in den zahlreichen Fotos und Dokumenten zu stöbern. Die Sammlung eröffnet zudem Schülern die Möglichkeit, Geschichte zu erleben und anhand der Exponate im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen.
Zur Erweiterung der Bestände sucht das Heimatarchiv noch Fotos, Dokumente und Gegenstände aus der Ortsgeschichte, auch auf Leihbasis. Herzlich willkommen sind außerdem Bürger, die ihre Erlebnisse und Erinnerungen rund um Worringen dokumentieren oder den Verein als Mitglied unterstützen möchten. Der Jahresbeitrag beträgt 30 Euro.
Das Heimatarchiv ist mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Sonderführungen für Gruppen sind nach telefonischer Absprache unter 0221-785678 oder 0221-784850 möglich, oder schreiben Sie uns eine Mail an: - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!