Ausstellungsspektrum im Heimatarchiv erweitert
Um den Besuchern des Heimatarchivs einen ungehinderten Blick auf die ausgestellten Exponate zu ermöglichen, haben die „Zwei aus der Werkstatt“Wolfgang Keller und Friedel Annas, die Ausstellungsfläche um drei Vitrinen erweitert.
Hier eine Auswahl der dort ausgestellten Exponate:
Schreibmaschine aus der Amtsstube des letzten Worringer Bürgermeisters Josef Seul (1907 – 1922) mit
Visitenkarte und Briefbogen der ehemaligen Gemeinde Worringen.
Auszug des Eingemeindungsvertrags von 1921.
Schöffen-, Pfarr- und Amtssiegel, Auszeichnungen und Medaillen von Schwimmer Peter Meurer (Taate Lang),
Ehrenzeichen aus der Kaiserzeit für Hebamme Maria Meurer.
Unikate und Fotos aus der Geschichte des Worringer Karnevals. Schlüssel des ehemaligen Polizeigewahrsams in „Alt Pankratius“.
Bericht: Hans Josef Heinz
Foto: Heimatarchiv Worringen e.V